Esche Coaching
Coaching

Coaching

Nicht entscheidend ist das WER oder WIE, sondern das WARUM!

Das Warum steht steht bei mir an erster Stelle.

Warum will ich etwas änder? Warum muss ich etwas ändern? Warum nicht wer anders?

Diesen und vielen andere Fragen, sehe ich mich immer wieder gegenüber gestellt. Warum! 
Wer sich mit dem Warum
auseinandersetzt, ist bei mir an der richtigen Stelle. Wer erkannt hat, das etwas nicht nach Plan läuft, fängt zwangsläufig an zu suchen. Die Suchmaschinen im Internet geben meist viel Auskunft, aber ist diese Qualität der Suche auch förderlich? Ich behaupt nein, denn in erster Linie wird das Wer und das Wie dargestellt. Viele Aussagen werden getroffen und meist geht jeder von uns noch verunsicherter zurück in die Analoge Welt. 

Mein Ansatz in den verschiedenen Coaching Gebieten ist ganzheitlich betrachtet. In Gesprächen setzen wir uns auf Augenhöhe zusammen und beleuchten das Warum.

 

Your time is limited. So don’t waste it by living someone else’s life! 
(Steve Jobs)

Willst du dein Leben ankurbeln?

  • Entdecken Sie Ihre Lebensleidenschaftlife coaching
  • Erreiche deine Ziele
  • Beziehungen verbessern
  • Reduzieren und bewältigen Sie Stress
  • Verbessern Sie Gesundheit und Wohlbefinden
  • Work-Life-Balance schaffen

TEAM = „Toll-ein-anderer-machts“ 

  • Wo stehst du im in deinem Team?
  • Was sind deine Hürden?
  • Bessere Kommunikation 
  • Sicherer Reden vor Gruppen
  • Selbstwertgefühl
  • Steigerung des ICHs

Willst du den nächsten Berg erklimmen?

  • Brauchst du mehr Motivation?
  • Leistungssteigerung im Sport
  • Professionelle Hilfe im Golfsport
  • Lästige Glaubenssätze loswerden
  • Ziele erreichen

Coaching

  • Betonung auf Gegenwart und Zukunft
  • Handeln und orientiert sein
  • Lösungsorientiert
  • Aktiver, energischer Ansatz
  • Konzentrieren Sie sich darauf, das Potenzial des Kunden zu entdecken und auszuschöpfen
  • Coach und Klient fragen: „Was kommt als nächstes/was jetzt?“
  • Nimmt den Kunden dort ab, wo er steht, und hilft ihm, voranzukommen

vs

Therapie

  • Betonung auf Vergangenheit und Gegenwart
  • Einsichtsorientiert
  • Problemorientiert
  • Konzentrieren Sie sich darauf, den Klienten zu heilen und zu verstehen
  • Therapeut und Klient fragen: „Warum und woher?“
  • Untersucht unerledigte emotionale Geschäfte aus allen Lebensabschnitten.
  • Passiver, reflektierender Hintergrundansatz